Veranstaltungshinweis: Anne Bontemps im Almathea Theater Paderborn am 6. und 7. Juni 2025
Mehr Infos HIER
--------------------------------------

Veranstaltungshinweis: 9. Belgientag am Mittwoch 14. Mai 2025
Auch in diesem Jahr hat das Belgienzentrum der Universität Paderborn ein interessantes Programm zusammengestellt, das sowohl in der Universität als auch in der Stadt Paderborn stattfinden wird. Sie können sich auf intensive Diskussionen mit hochrangigen Gästen zum Themenschwerpunkt "Wallonie im Fokus - Grüne Mobilität zu Wasser und zu Lande" freuen.
Ein Höhepunkt wird die Aufführung des Theaterstücks "Kinky Birds" von Elsa Poisot sein. Das komplette Programm des 9. Belgientags finden Sie HIER
--------------------------------------

Veranstaltungshinweis: Kneipenlesung: Crème de la Crème im Stadtmuseum
Die Kneipenleser*innen laden euch am Samstag 12. April um 20.00 Uhr ins Stadtmuseum ein, um die großen Gemeinsamkeiten und die kleinen Unterschiede zwischen der deutschen und der französischen Kultur zu erforschen. Der Eintritt ist wie immer frei. Mehr Infos HIER
--------------------------------------

In eigener Sache: NRW Regionaltagung der VDFG am 22. März 2025.
Mehr lesen HIER und auf der VDFG Internetseite HIER
--------------------------------------

Veranstaltungshinweis: "T'es plus jolie que jamais" – Die Wort-Akrobatik von Boby Lapointe
Am Freitag 15. Mai gibt Michael Wiersing bei der VHS Paderborn einen Vortrag über Boby Lapointe. Mehr Infos HIER
--------------------------------------

Veranstaltungshinweis: "Je jure que je volais" – Die Chansons von Jacques Brel
Am Freitag 14. Februar gibt Michael Wiersing bei der VHS Paderborn einen Vortrag über Jacques Brel. Mehr Infos HIER
--------------------------------------

WDR Weihnachtswunder: Spende der DFG Mitglieder
Die Mitglieder und Freunde der DFG Paderborn haben insgesamt 377,53 EUR für die Aktion "WDR Weihnachtswunder" gespendet, die 2024 in Paderborn stattgefunden hat. HIER kann man die WDR Urkunde ansehen. Vielen Dank!
--------------------------------------

Le Mans auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt
Am
Samstag 14. und Sonntag 15. Dezember hat eine Delegation aus Le Mans französische Spezialitäten auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt verkauft. Fotos finden Sie HIER
--------------------------------------

Die DFG Paderborn auf dem Le Mans Weihnachtsmarkt
Am
Samstag 30. November und Sonntag 1. Dezember werden Birgit Kelliger (Präsidentin), Andrea Harwardt (Mitglied des Vorstandes), Brigitte van der Poll (ehemaliges Mitglied des Vorstandes) und Jan van der Poll die Stadt Paderborn auf dem Weihnachtsmarkt in Le Mans vertreten. Bericht und Fotos HIER
--------------------------------------

Veranstaltungshinweis:
Vortrag: Französische Chansons/Pop/Rock 1954-2024 (VHS Paderborn) am Freitag 27. September 2024
Mehr Informationen
HIER
--------------------------------------

Abi-Ehrung
Zum ersten Mal veranstaltete die DFG Paderborn eine Abi-Ehrung für die besten Französisch-Schüler in den sechs Paderborner Gymnasien. Geehrt wurden Nele Klocke (Reismann), Adriana Tchekoumeni Tchatchu (GSN), Chiara Demir (Pelizaeus), Inga Nordsieck (Theodorianum), Lia Becker (Goerdeler) und Sophia Robrecht (St. Michael).
--------------------------------------

Veranstaltungshinweis: Hommage an die Liebe - Chansonabend mit Nicole Broer und Alexander Schamei
Am
Samstag 14. September 2024 im Deelenhaus. Mehr Infos HIER
--------------------------------------

Hinweis: "Fußball im Nationalsozialismus".
Im Kreismuseum Wewelsburg wird während der EUR0 2024 die Sonderausstellung „Fußball im Nationalsozialismus – Mehr als nur ein Spiel“ zu sehen sein. Alle Infos HIER
--------------------------------------

Fußball EM: die französische Mannschaft zu Gast in Paderborn
Die DFG Paderborn freut sich, ab Juni die französische Nationalmannschaft und viele andere Gäste aus Frankreich zu besuchen. Lesen Sie HIER die Pressemitteilung der Stadt
Paderborn.
Am
Freitag 31. Mai haben wir einen Stand auf dem Schulhof des Theodorianum Gymnasiums gehabt.
--------------------------------------

Veranstaltungshinweis: 8. Belgientag
Das Belgienzentrum lädt zum 8. Belgientag am
15. Mai 2024 an der Universität Paderborn ein. Der diesjährige Belgientag widmet sich dem Thema "Belgiens Beitrag zur EU". Es erwarten Sie anregende Diskussionen, ein Austausch über die Rolle Belgiens in der Europäischen Union, insbesondere im Hinblick auf die aktuelle belgische EU-Ratspräsidentschaft, ein hochkarätiges Kulturprogramm und kulinarische Überraschungen.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie in Kürze unter
www.belgien.net und www.kw.uni-paderborn.de/belz
--------------------------------------

Alfred Grosser im Alter von 99 Jahre verstorben.
Nachruf des Deutschlandfunks HIER zu lesen
--------------------------------------

„Un amoureux du Mans“ ist gegangen – zum Tod von Jean-Paul Couasnon
Nachruf der DFG Paderborn HIER lesen
--------------------------------------

In eigener Sache: Löschung unseres X (ehemals Twitter) Kontos
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Paderborn hat zur sofortigen Wirkung ihr X (ehemals Twitter) Social Media Konto gelöscht, da Elon Musk (Chef von Twitter) aufgerufen hat, die afd zu wählen. Wir stehen für Demokratie, für den Frieden zwischen den Völker und für Europa, können also keine rechts-populistische, rassistische und fremdenfeindliche Plattform nutzen, die durch falsche Informationen versucht, unsere Gesellschaft zu spalten und die Demokratie abzuschaffen.