DFG Paderborn
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Unsere Intention
  • Unser Vorstand
  • Unsere Angebote
  • Unser aktuelles Programm
  • Programmarchiv
  • Rundbriefe
  • Interessante Links
  • Unsere Chronik
  • Unsere Partnerstadt Le Mans

Deutsch-Französische Gesellschaft Paderborn

Société franco-allemande de Paderborn

Kontakt      Impressum und Datenschutzerklärung    Beitrittserklärung 

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Unsere Intention
  • Unser Vorstand
  • Unsere Angebote
  • Unser aktuelles Programm
  • Programmarchiv
  • Rundbriefe
  • Interessante Links
  • Unsere Chronik
  • Unsere Partnerstadt Le Mans


Unsere Angebote:

 

Vorträge zu landeskundlichen und kulturellen Themen, z.B. :

 

    Rouen und die Seine, Korsika, Belgien, Jakobsweg, Chartres, La Réunion…

    Jean Gabin, Heinrich Heine, Claude Debussy, George Sand und Chopin, Colette,     ARTE…


Vorträge zu politischen, deutsch-französischen und europäischen Themen, z.B.

   

durch Heiko Engelkes (†) , Prof. Henri Ménudier, Dr. Jean-Paul Picaper, Prof. R. von

    Thadden…

    durch Elmar Brok MdEP, Dr. Carsten Linnemann MdB…


Mehrtägige Reisen, z.B. 

   

Elsass mit Colmar und Strasbourg 

    Berlin (Neue Nationalgalerie, französische Botschaft…)

    Le Mans (24-Stunden-Rennen, Cathédrale St. Julien…)

    Paris (Palais Beauharnais, Cathédrale St. Denis…)


Tagesfahrten zu Museen, z.B.

   

Essen (Cézanne, Bilder einer Metropole), 

    Bremen (Monet et Camille, Modersohn-Becker),

    Münster (Chagall)…


Dîner amical am Deutsch-Französischen Tag (22.01.) 

    mit französischen Künstlern aus Le Mans, Rouen, ..

    oder mit deutschen Künstlern wie Trixini, Hans Dillenberg…


Konzerte, z.B. 

    Hamm /Hummel / Hummel: Ein bisschen Goethe, un peu de Bonaparte

    Duo8corde (Cello)

    Philippe Huguet: Brel


Theatervorführungen, z.B.

   

Match nul (deutsch-französisch)

    Der Mann von La Mancha (Solotheater)


Filmvorführungen im Cineplex  

    beim jährlichen Jugendfilmfestival Cinéfête 

    einzelne Vorführungen in französischer Sprache


Lesungen, z.B.

   

Debussy, La mer 

    Madame Baguette et M. Filou


Stammtisch Bonjour aux francophones

   

im Kolping-Forum etwa sechsmal im Jahr

    Gesprächsleitung durch Muttersprachlerin 


Lesewettbewerb in französischer Sprache zum Welttag des Buches

   

für Schülerinnen und Schüler der JGS 8 aller Paderborner Schulen

    etabliert seit 2004, Anmeldung über die Französischlehrkräfte


Gesellige Veranstaltungen 

    Geführte Wanderungen in der Region

    Weinateliers oder Crêpes-Abende

    adventlicher Jahresausklang


Regelmäßige Mitgliederbriefe der Präsidentin

   

mit aktuellen und nützlichen Informationen


Städtepartnerschaft Paderborn – Le Mans

   

Mitglied im Vorstand des Partnerschaftskomitees 

    im Bedarfsfall Unterstützung bei Partnerschaftstreffen

    Präsentation deutscher Adventskultur in einem Stand auf dem Marché de Noël du

    Mans

    Pflege persönlicher Kontakte und Hilfe bei Vermittlung von Praktikumsstellen,

    Unterkünften und Brieffreundschaften

    Gedankenaustausch mit den anderen deutsch-ausländischen Gesellschaften


Kooperation mit der Universität  

    durch gemeinsame Veranstaltungen für DFG-Mitglieder und Studenten

    durch Kontaktpflege zum deutsch-französischen Doppelstudiengang Études

    Européennes und

    durch Vorträge der Paderborner Dozenten des Instituts für Romanistik


Nach oben