DFG Paderborn
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Unsere Intention
  • Unser Vorstand
  • Unsere Angebote
  • Unser aktuelles Programm
  • Programmarchiv
  • Rundbriefe
  • Interessante Links
  • Unsere Chronik
  • Unsere Partnerstadt Le Mans

Deutsch-Französische Gesellschaft Paderborn

Société franco-allemande de Paderborn

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Unsere Intention
  • Unser Vorstand
  • Unsere Angebote
  • Unser aktuelles Programm
  • Programmarchiv
  • Rundbriefe
  • Interessante Links
  • Unsere Chronik
  • Unsere Partnerstadt Le Mans

Unsere Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes angegeben ist, ab 19.30 Uhr am 1. Dienstag des Monats statt.

Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort!

Vortragsbeginn: 20.00 Uhr.

Gäste sind stets willkommen.



Programm


Januar - Juni 2022


JANUAR

 

Sa., 22.01., 18.30 Uhr, Fischteiche 
Dîner amical
mit Nicole Broer
Das jährliche Festmenü am Deutsch-Französischen Tag können wir hoffentlich im Restaurant Fischteiche genießen, wobei unser Mitglied Nicole Broer (Gesang) mit Alexander Schamei (Akkordeon) Lieder von Edith Piaf und Friedrich Hollaender vortragen wird.


BERICHT UND BILDER


FEBRUAR

 

Di., 01.02.,19.30 Uhr, ONLINE
Dt.-frz. Städtepartnerschaften im Kreis Paderborn

Borchen/Alfen und Salzkotten
Die deutsch-französische Freundschaft lebt in Form von langjährigen und erfolgreichen Partnerschaften. Heute stellen deren Vertreter ihre Aktivitäten in und mit Belleville-en-Beaujolais und Noyen-sur-Sarthe vor - weitere Beispiele sollen folgen.


BERICHT



Di., 08.02., 20.00 Uhr, Ort noch offen
Bonsoir aux francophones
Gesprächskreis in frz. Sprache
Zwanglose Konversation in leichtem Französisch 



MÄRZ

 

Di., 01.03. 17.00 Uhr Am Hilligenbusch 25
Führung durch die Glasmalerei Peters
Seit Jahrhunderten beherrscht man die Kunst auf Glas zu malen, aber mit der Entwicklung neuer Technologien und Werkstoffe wie z. B. Airbrush, Siebdruck und Sandstrahlung entstehen immer wieder neue Möglichkeiten moderner Glasbearbeitung. Möglich, dass wieder ein Chartres-Fenster zur Restauration da ist.


BERICHT UND PHOTOS



Di., 08.03. 19.00 Uhr
Soirée francophone en ligne
Das digitale Pendant zum Treffen im Kolping-Forum ermöglicht die Teilnahme aus der ganzen Welt.

Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags  wird das Gesprächsthema besonderen Frauen gewidmet.

Nach einer kurzen Vorstellung der Teilnehmer untereinander möchten wir bitten, uns eine Frau zu nennen, die Ihrer Meinung nach für Sie eine besondere Frau ist.

Diese besondere Frau kann eine bekannte Persönlichkeit aus Politik, Wissenschaft, Kultur, Sport oder dergleichen sein. Selbstverständlich können Sie auch eine besondere Frau aus Ihrem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis vorstellen.

Auch wenn Sie sich nicht aktiv an dem Gespräch beteiligen möchten, sind Sie ebenfalls als Gastzuhörer herzlich willkommen.


PHOTO


# # # # # # # A B G E S A G T # # # # # 
Sa., 26.03. 19.00 Uhr, Rathaussaal
Valse-moi - Denn alle Lust will Ewigkeit.

Konzert
# # # # # # # A B G E S A G T # # # # #

In ihrem neuen Programm gewährt uns Véronique Elling mit dem Pianisten Henrik Giese ein Rendez-vous mit dem Verlangen nach Unendlichkeit, gefüllt mit typischer französischer Leichtigkeit, viel Humor und einem Hauch von Melancholie. Sie hören Meisterwerke von Aznavour, Brel, Piaf, Gréco… und dazu eigene Kompositionen des Duos. Die perfekt zweisprachige Künstlerin singt auf Französisch und erzählt auf Deutsch. „Eine wunderbar liebevolle, wehmütige, ermutigende Hommage an das Leben.“ (Die Zeit)


Leider müssen wir das Konzert mit Véronique Elling am 26.03. absagen da die Künstlerin kurzfristig erkrankt ist.
Wir werden uns bemühen, den Termin nachzuholen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.



APRIL


Fr., 08.04., 19.00 Uhr s.t., Kolping-Forum
Mitgliederversammlung
mit Vortrag
Nach den üblichen Regularien und Wahlen begrüßen wir Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky zum Vortrag über Kloster und Museum Dalheim.


BERICHT UND PHOTOS


Di., 26.04., 19.30 Uhr, Kolping-Forum
Frankreich nach den Wahlen

Rückblick und Ausblick
Nach den beiden Wahlgängen vom 10. und 24. April werden wir wissen, ob Emmanuel Macron noch Präsident Frankreichs ist. Der dem Paderborner Publikum bestens bekannte Sorbonne-Dozent Prof. Dr. Henri Ménudier wird den Wahlkampf, das Ergebnis und die möglichen Folgen für die deutsch-französischen Beziehungen und für Europa beleuchten.


BERCICHT UND PHOTOS


Sa., 30.04., 15.00 Uhr, Gymnasium Schloss-Neuhaus, Im Schloßpark

Lesewettbewerb Französisch
für Schülerinnen und Schüler
Paderborner Schülerinnen und Schüler des 4. Lernjahrs sind zum 17. Mal zum Lesevortrag eingeladen. 

PHOTOS



MAI


Di.,03.05. 18.00 Uhr Haxterhöhe 2
Theorie und Praxis des Boule-spielens
Auf dem Vereinsgelände des Bouleclubs Käskösäh im Haxterpark (Nähe Uni) erhalten wir – bei jedem Wetter! - eine sportliche Lektion in Landeskunde.


PHOTOS


Di., 17.05., 20.00 Uhr, Kolping-Forum
Bonsoir aux francophones

Zwanglose Konversation in leichtem Französisch


JUNI


Do., 16.06. bis So., 19.06.
Reise nach Strasbourg
Informationen zu Programm, Anmeldung und Kosten der mehrfach verschobenen Fahrt erfolgen mit der Einladung zur Mitgliederversammlung.


Di., 21.06. 18.00 Uhr Ort noch offen
Faites / Fête de la Musique
Offenes Singen zum Sommeranfang
Zum vierten Mal in Paderborn an einem zentralen Ort, siehe Homepage. Mit verschiedenen musikalischen Beiträgen und Liedern zum Mitsingen!



Kontakt      Impressum und Datenschutzerklärung