Deutsch-Französische Gesellschaft Paderborn
Société franco-allemande de Paderborn
Unsere Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes angegeben ist, ab 19.30 Uhr am 1. Dienstag des Monats statt.
Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort!
Vortragsbeginn: 20.00 Uhr.
Gäste sind stets willkommen.
Programm
Januar - Juni 2023
JANUAR
So., 22.01., 18.30 Uhr
Dîner amical
mit Feelin‘ Groovy
Am Deutsch-Französischen Tag feiern wir den 60. Jahrestag des Elyséevertrags standesgemäß im Restaurant Fischteiche, wo Peter Krudup von Behren (Gesang) und Dieter Nowak (Klavier) Evergreens in mehreren Sprachen und im eigenen Arrangement servieren werden.
FEBRUAR
Sa., 04.02., 19.00 Uhr, Rathaussaal
Valse-moi - Denn alle Lust will Ewigkeit
Konzert
In ihrem neuen Programm gewährt uns Véronique Elling mit dem Pianisten Henrik Giese ein Rendez-vous mit dem Verlangen nach Unendlichkeit, gefüllt mit typischer französischer Leichtigkeit, viel Humor und einem Hauch von Melancholie. Sie hören Meisterwerke von Aznavour, Brel, Piaf, Gréco… und dazu eigene Kompositionen des Duos. Die perfekt zweisprachige Künstlerin singt auf Französisch und erzählt auf Deutsch. „Eine wunderbar liebevolle, wehmütige, ermutigende Hommage an das Leben.“ (Die Zeit)
Mo., 06.02., Pollux
Französischer Film
A propos de Joan (Originalversion mit deutschen Untertiteln)
Di., 21.02. 20.00 Uhr, Kolping-Forum
Bonsoir aux francophones
Gespräche in französischer Sprache
Zwanglose Konversation in leichtem Französisch
MÄRZ
Di., 07.03., 19.30 Uhr, Kolping-Forum
Dt.-frz. Städtepartnerschaften im Kreis Paderborn
Hövelhof und Lichtenau
Die deutsch-französische Freundschaft lebt in Form von langjährigen und erfolgreichen Partnerschaften. Heute stellen deren Vertreter ihre Aktivitäten mit Verrières-le-Buisson (Hövelhof) und Mayet (Lichtenau) vor.
BERICHT UND PHOTOS
20.-24.03., Pollux
Cinéfête
Französische Filme
siehe www.cinefete.de
Fr., 24.03., 19.00 Uhr s.t., Kolping-Forum
Mitgliederversammlung
mit Vortrag
Nach den üblichen Regularien begrüßen wir Egon Hüls, den Illustrator des Goldenen Buchs der Stadt Paderborn, mit Erzählungen aus dem Rathaus.
Di., 28.03. 19.00
Soirée en ligne
Digitales Treffen per Zoom
nach Anmeldung bis zum Dienstag der Vorwoche bei mojgan.bringemeier@dfg-paderborn.de
MAI
Di., 02.05., 19.30 Uhr, Kolping-Forum
Gustave Flaubert: Madame Bovary
Lesung mit Werkeinführung
Mit der unglücklich verheirateten Emma Bovary hat Flaubert eine der faszinierendsten Frauenfiguren der Weltliteratur geschaffen und den modernen Roman begründet. Schon 1895 schrieb Émile Zola: „Als Madame Bovary erschien, bedeutete das eine vollständige literarische Umwälzung. Madame Bovary besaß eine Klarheit und Vollkommenheit, die aus ihr den typischen Roman, das definitive Modell des Genres machte.“
Der Kölner Sprecher und Literaturvermittler Stephan Schäfer wird anhand ausgewählter Stellen deutlich machen, worin der besondere Stellenwert und die epochemachende Modernität dieses Romans liegen.
Sa., 06.05., 15.00 Uhr GSN
Lesewettbewerb Französisch
für Schülerinnen und Schüler
Paderborner Schülerinnen und Schüler des 3. Lernjahrs (JGS 9, G9) sind zum nunmehr achtzehnten Mal zum Lesevortrag eingeladen. Anmeldung über die Schulen bis zum 26. April.
Di., 16.05. 20.00 Uhr Kolping-Forum
Bonsoir aux francophones
Gespräche in französischer Sprache
Zwanglose Konversation in leichtem Französisch nach Anmeldung bei sylvain.victor@dfg-paderborn.de
JUNI
Di., 06.06., 18.00 Uhr, Haxterhöhe 2
On joue aux boules
Auf dem Vereinsgelände des Bouleclubs Käskösäh
im Haxterpark (Nähe Uni) erhalten wir – bei jedem Wetter! - eine sportliche Lektion in Landeskunde. Anmeldung unter birgit.kelliger@dfg-paderborn.de oder Tel. 05254/953408 bitte bis 01. Juni.
Mi., 21.06., 18.00 Uhr, Petite Galerie
Faites / Fête de la Musique
Offenes Singen zum Sommeranfang
Zum fünften Mal in Paderborn, erneut im Paderquellgebiet und hoffentlich bei gutem Wetter feiern wir den Sommeranfang mit verschiedenen musikalischen Beiträgen und Liedern – auch zum Mitsingen!