Deutsch-Französische Gesellschaft Paderborn
Société franco-allemande de Paderborn
Unsere Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes angegeben ist, ab 19.30 Uhr am 1. Dienstag des Monats statt.
Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort!
Vortragsbeginn: 20.00 Uhr.
Gäste sind stets willkommen.
Zum Kino-Programm in französischer Sprache: nach unten scrollen
Programm
August - Dezember 2023
AUGUST
So., 20.08., 14.00 Uhr, Rathausplatz
Balade bavarde. Spaziergang durch Paderborn in französischer Sprache
Nach der Sommerpause wollen wir unter Führung von VHS-Dozentin Nguyet Rodehutskors durch unser schönes Paderborn spazieren und uns dabei auf Französisch unterhalten, wobei Muttersprachler wie auch Menschen mit geringen Sprachkenntnissen gleichermaßen willkommen sind. Zum Abschluss Einkehr im Café La Petite Galerie.
SEPTEMBRE
Di., 05.09., 19.30 Uhr, Kolping-Forum
Annie Ernaux, Les Années
Lesung aus dem Werk der Nobelpreisträgerin
Nach Jean-Marie Gustave Le Clézio 2008 und Patrick Modiano 2014 geht zum dritten Mal in diesem jungen Jahrhundert ein Literatur-Nobelpreis an Frankreich, diesmal jedoch erstmals an eine Autorin. Referent Klaus Pöppmann wird uns im Vortrag ausgewählter Passagen einen Einblick in das Œuvre der engagierten und bisweilen umstrittenen Autorin gewähren. Der Film L’Événement (16.10.) präsentiert ein weiteres ihrer bekannten Werke.
Di., 12.09. ,20.00 Uhr, Kolping-Forum
Bonsoir aux francophones
Table Ronde im September
Zwanglose Konversation in leichtem Französisch
NOVEMBER
Di., 07.11., 19.30 Uhr, Kolping-Forum
Die deutsch-französischen Beziehungen 60 Jahre nach dem Elysée-Vertrag
Der Aachener Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit vertieft die europäische Verankerung beider Staaten. Nach der Aggression gegen die Ukraine müssen sie jedoch Position beziehen zu wesentlichen Herausforderungen der EU: Inflation, Russland, China, Terrorismus, Wirtschafts- und Klimamigration etc. Deutschland verfügt über wirtschaftliche ohne strategische Souveränität, in Frankreich ist es eher umgekehrt. Für beide gibt es keine andere Zukunft als ein integriertes und strategisch autonomes Europa. Referent ist Richard Stock, Generaldirektor des Centre Européen Robert Schuman in Scy-Chazelles bei Metz.
Di., 14.11., 19.00 Uhr
Soirée en ligne
Digitales Treffen per Zoom
Das Veranstaltungsformat aus Zeiten des Lockdowns vereint Menschen von Nah und Fern, die sich unter Moderation von Mojgan Bringemeier in französischer Sprache über ein aktuelles Thema austauschen wollen. Anmeldung bis zum 07.11. unter der Adresse mojgan.bringemeier@dfg-paderborn.de
Di., 21.11., 20.00 Uhr, Kolping-Forum
Bonsoir aux francophones
Table Ronde im November
Auch im November bitten wir wieder um Anmeldung bei sylvain.victor@dfg-paderborn.de
DEZEMBER
Di., 05.12., 19.30 Uhr, Kolping-Forum
Märchen aus Frankreich
Vortrag in deutscher Sprache
In aller Welt werden Märchen erzählt, um Werte und Erfahrungen lebendig zu erhalten und weiterzugeben. Wie von den Gebrüdern Grimm in Deutschland wurden sie u. a. von Charles Perrault in Frankreich gesammelt und aufgeschrieben. Die Märchenerzählerinnen Christine Münster und Cäcilia Böhle präsentieren in freier Rede französische Märchen in deutscher Sprache. Zum Jahresabschluss wird anschließend ein Imbiss gereicht. Deshalb bitten wir um Anmeldung bei B. Kelliger (birgit.kelliger@dfg-paderborn.de) bis zum 29. November.
LE 7ÈME ART
Französische Filme im Pollux
Inhaltsangaben im Flyer
In Kooperation mit dem Pollux-Kino wollen wir im Herbst an jedem 2. Montag im Monat einen aktuellen französischen Film mit deutschen Untertiteln zeigen. Im Kino ist ein Flyer erhältlich. Platzbuchung wie gewohnt auf der Kino-Homepage.
Mo., 11.09. En corps (2022)
Mo., 16.10. L’Événement (2021)
Mo., 13.11. Novembre (2022)
Mo., 11.12. Un Triomphe (2021)